„Wir sind der Durchschnitt der Menschen, mit denen wir uns umgeben.“
Ein Satz, der aus einer Zeit stammt, als unser Umfeld noch rein physisch war. Heute prägt uns weit mehr – durch Social Media, TV, Kunst oder öffentliche Stimmen. Für meine 14-jährige Hobby-Fußballkarriere inspirierte mich Franck Ribéry. Zur Fotografie brachte mich ein Bildband von Paul Ripke. Die Witze meiner Freundesgruppe prägte die Serie „Die Discounter“.
Keiner von ihnen kennt mich – und doch haben sie mich geprägt. Genau darum geht es in meiner Ausstellung: Jeder von uns kann Spuren im Leben anderer hinterlassen – auch ohne direkten Kontakt. In minilistischen Portraits zeige ich Menschen, die durch Sport, Schule, Politik, Kunst oder Soziales beeinflussen – bewusst oder unbewusst. Wir als einzelner können eine Gesellschaft formen.
Von Luisa Neubauer über Merlin Sandmeyer bis Gregor Gysi (uvw.) durfte ich Personen ablichten, die viele beeinflussen und doch nur ganz normale Menschen sind.
Die Ausstellung lädt dazu ein, sich zu fragen:Wer hat mich bewegt? Wer hat mir Mut gemacht, Neues zu wagen? Was tue ich, um Menschen positiv zu beeinflussen?Es erwarten dich nicht nur 30–40 großformatige Porträts und dazugehörige Installationen über den 17.10 -18.10, sondern auch am 18.10. ab 19 Uhr das Broncos mit eigener Bar und ab 20 Uhr DJs zum Feiern.