BITTE KEINE BEITRÄGE ZUORDNEN
Vernissage, 16.11., 16:11 h auf der KulturEtage: Kunstausstellung „10 Jahre Dara-Art“ Es werden Exponate von Malerei in vielfältigster Technik gezeigt. Die Ausstellung präsentiert einen Querschnitt der künstlerischen Tätigkeit der Kursteilnehmer der Dara-Kunstschule in Hannover. Die Ausstellung ist bis zum 31.12.2019 auf der SofaLoft Kultur-Etage zu sehen.
Yoga und Sofa Loft – wie passt das zusammen? Sehr gut finden wir! Mit Kati Beier als Trainerin bieten wir in unseren Räumlichkeiten die Möglichkeit, Yoga zu erleben. Dabei ist es unerheblich, ob Du gerade erst beginnst oder vielleicht sogar nur reinschnuppern möchtest, oder ob Du schon seit einiger Zeit Yoga praktizierst. Die Übungsauswahl ist
Hannover – hier leben liebenswerte Menschen. Größtenteils zumindest. Blickt man tiefer, entdeckt man, dass das Böse hinter einigen Fassaden der Leinemetropole lauert. Wie der berühmte »Rote Faden« zieht sich das Verbrechen quer durch die Stadt und hinterlässt eine blutige Spur. Claudia Rimkus und Heike Wolpert versprechen Spannendes bei einer Lesung aus dem Buch „Mörderisches aus
“88x Bewegung” Wanderausstellung im SofaLoft 50 Künstlerinnen und Künstler aus Schleswig-Holstein stellen auf der KulturEtage im SofaLoft aus! Das Thema Bewegung beinhaltet nicht nur die Darstellung von menschlicher und technischer Bewegung, sondern auch Bewegung der Natur, z.B. Wellen, im Wind bewegte Bäume. Auch politische, Protest-, Naturschutz- und sonstige Bewegungen waren gemeint. Es werden Exponate von
11.05.- 29.06.2019 Vernissage: Samstag, 11.05., 19 Uhr Zwei Tänzerinnen der Staatsoper Hannover, Lilit Hakobyan und Michèle Seydoux, ermöglichen uns durch ihre Fotografien einen Einblick in die Tanzwelt. Die Bilder halten Emotionen fest und zeigen uns einen Blick hinter den Vorhang. Ausstellung geöffnet während der regulären SofaLoft-Öffnungszeiten,der Eintritt ist frei
Knop “Muss ja nich immer alles nur perfekt sein” Satirisch-text-musikalische Einblicke in Ausschnitte des Beziehungslebens Der hannoversche Musiker und Liedermacher Christoph Knop schreibt auch Prosatexte. Diese kombiniert er in seinem Soloprogramm im Wechselspiel mit seinen Liedern zu einem satirischen Einblick in Ausschnitte seines Beziehungslebens. In seinen nicht unbedingt ernst gemeinten Liedern und Texten klärt Knop darüber
DREI – Mit allen Sinnen“ 02.03.- 29.03.2019 Vernissage: Samstag, 02.03., 17 Uhr Jürgen Witt Hanz Schäfer Angelika Zeisberg Kunst basiert auf Sinnlichkeit, deshalb sollen alle 5 Sinne angesprochen werden – nicht nur Schauen, sondern auch Tasten, Hören, Schmecken und Riechen. Der Eintritt ist frei, evt. Spenden gehen an „Hallo Einstein – Stadtteilgespräch Roderbruch“ Ausstellung geöffnet